EMF-Messgerät - Detektor für elektromagnetische Strahlung - Dosimeter
- Regulärer Preis
- €49,99
Dieses fortschrittliche EMF-Messgerät wurde entwickelt, um elektromagnetische Strahlung schnell und genau zu erkennen. Ein wertvolles Werkzeug in Notfallsituationen oder Krisen, in denen die Belastung durch Strahlenquellen schnell und zuverlässig kartiert werden muss.
Dank des integrierten Sensors und der Mikrochip-Verarbeitung bietet dieses Gerät sofortigen Einblick in die elektrische und magnetische Feldstärke, die HF-Strahlung und die Umgebungstemperatur. Mit Funktionen wie einem Überflutungsalarm, dualen digitalen und analogen Anzeigen und einer praktischen Farbsicherheitsklassifizierung ist dieses Gerät unverzichtbar für alle, die Gesundheit und Sicherheit ernst nehmen.
Durch seine Tragbarkeit, das robuste Gummigehäuse und die benutzerfreundliche Schnittstelle ist dieses Gerät sowohl für Profis als auch für Privatpersonen geeignet.
Produktmerkmale
Präzise : Eingebauter elektromagnetischer Strahlungssensor mit Mikrochip-Verarbeitung.
Dreiachsige Signalerkennung : Mit X-, Y- und Z-Achsenmessung für optimale Genauigkeit.
Leicht abzulesen : Digitale und analoge Doppelanzeige mit hochauflösendem Farbbildschirm.
Stoßfest : Stoßfestes Gummigehäuse, das sturz- und verschleißfest ist.
Zuverlässige Stromversorgung : 3 leicht austauschbare AAA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten).
Alarmfunktion : Alarmfunktion bei Überschreitung sicherer Werte und Benachrichtigung bei niedrigem Batteriestand.
Breite Anwendbarkeit : Kann in Wohnungen, Büros, Industrieanlagen, Krafträumen und Signalstationen verwendet werden.
Technische Daten
Abmessungen: 170 x 73 x 33 Millimeter
Gewicht ohne Batterien: 165 Gramm
Messmethode: Elektromagnetische Induktion, HF-Empfangssensor
Anzeige: VA-Farbbildschirm mit umgekehrter Anzeige
Maximale Anzeige: 9999
Abtastrate: ca. 0,4 Sekunden
HF-Messbereich: 0,0 bis 9999 Mikrowatt pro Quadratzentimeter
E-Feld-Messbereich: 0 bis 999 Volt pro Meter
H-Feld Messbereich: 0,00 bis 19,99 Mikrotesla
Messbereich der magnetischen Feldstärke: 0,0 bis 199,9 Milligauss
Temperaturmessbereich: 0 bis 50 Grad Celsius
Feuchtemessbereich: 0 bis 99 Prozent relative Luftfeuchtigkeit
Testbandbreite HF: 30 Megahertz bis 8 Gigahertz
H-Feld-Testbandbreite: 40 Hertz bis 100 Kilohertz
E-Feld-Testbandbreite: 5 bis 3500 Megahertz
Temperaturgenauigkeit: ±1,5 Grad Celsius
Feuchtigkeitsgenauigkeit: ±5 Prozent relative Luftfeuchtigkeit
Auflösung V/m: 1
Auflösung Mikrotesla: 0,01
Milligauss-Auflösung: 0,1
Auflösung Mikrowatt pro Quadratzentimeter: 0,1
Temperaturauflösung: 0,1 Grad Celsius oder 0,2 Grad Fahrenheit
Feuchtigkeitsauflösung: 1 Prozent relative Feuchtigkeit
Alarmmethode: Ton und analoge Balkenanzeige
Automatische Abschaltung: ca. 15 Minuten
Betriebsstrom: ca. 45 Milliampere
Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit: 0 bis 50 Grad Celsius, 0 bis 99 Prozent relative Luftfeuchtigkeit
Lagertemperatur und Luftfeuchtigkeit: -10 bis 60 Grad Celsius, 0 bis 80 Prozent relative Luftfeuchtigkeit